Seminar: Kommunikation von Wahlleistungen in Kliniken für Mitarbeiter in der Patientenaufnahme
Ziele
Die Kommunikation von Wahlleistungen ist für viele Kliniken ein herausforderndes Thema: Auf der einen Seite ist es für die Klinik ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor, dass ihre Mitarbeiter serviceorientiert über Wahlleistungen aufklären. Auf der anderen Seite sind Patienten in einer Ausnahmesituation, die eine besondere Art der Ansprache erfordert. In diesem Seminar lernen Ihre Mitarbeiter wie sie den Balanceakt zwischen Service und Einfühlung in der Kommunikation meistern. Ihre Mitarbeiter werden motiviert, kompetent zu Wahlleistungen zu beraten und sowohl die Patientenzufriedenheit als auch die Anzahl der Buchungen von Wahlleistungen nachhaltig zu steigern.
Themenauswahl
- Wahlleistungen – Vorteile erkennen und kommunizieren
- Motivation im Patientengespräch
- Service und Einfühlung: Patienten als besondere Kunden
- Herausfordernde Situationen meistern: Notfallaufnahme, schwierige Patientengespräche
- Zeitmanagement bei der Beratung
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich vor allem an Mitarbeiter von Kliniken, die im Bereich der Patientenaufnahme eingesetzt sind. Dabei profitieren sowohl Mitarbeiter der stationären Aufnahme, als auch Mitarbeiter der Notfallaufnahme von den Seminarinhalten.
Referentin

Cécile Guyomard
Qualifikationen:
- Coach und Kommunikationstrainerin
- Expertin im Bereich Patientenkommunikation
- Ausgebildete Schauspielerin und Sprecherin
Zurück zur Übersicht: Seminare für Kliniken