Seminar: Texte für Patienten von Medizintechnik­­unternehmen

Ziele

Am Anfang war das Wort! In der Patientenkommunikation ist es entscheidend, den Ton zu treffen, der beim Patienten ankommt. Hierbei stehen Empathie und Verständlichkeit an erster Stelle. Lernen Sie in unserem Seminar Texte zu schreiben, die wirklich von Patienten gelesen werden. Viele Medizintechnikunternehmen nutzen noch nicht die Chance, Patienten durch gute Texte für ihre Produkte zu begeistern. Häufig sind Texte für Medizinprodukte zu unverständlich, z. B. in Handbüchern oder Bedienungsanleitungen.

Themenauswahl

  • Kommunikation mit Patienten: Was Patienten überhaupt interessiert
  • Der Anfang entscheidet: Starke Einstiege in einen Text
  • Zwischen den Zeilen: Worte, Klang und Assoziation
  • Schreiben mit Empathie
  • Wie Sie mit Sprache starke Bilder erzeugen
  • Bilder erzeugen und so die Verständlichkeit optimieren
  • Produktvorteile für Patienten auf den Punkt bringen
  • Das Web hat eigene Regeln: Tipps für medienspezifische Sprachnormen

Teilnehmer

Alle Mitarbeiter von Medizintechnikunternehmen, die Texte für Patienten schreiben oder beurteilen müssen.

Referent

SL

Dr. rer. nat. Stefan Lang

Qualifikationen:

  • Biologe
  • Scientific & Medical Writer
  • Erfahrener Schreibtrainer

Buchungsanfrage

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.*