Seminar: Verbesserung der Adhärenz mit digitalen Medien
Ziele
Eine Therapie kann nur wirksam sein, wenn sie eingehalten wird. In diesem Seminar erfahren Sie, was der Adhärenz von Patienten im Weg stehen kann und was sie fördert. Sie bekommen Inspiration zu den Möglichkeiten der digitalen Ära und lernen wie moderne Medien die Adhärenz zu steigern.
Themenauswahl
- Adhärenz verstehen: Compliance war gestern
- Einflussfaktoren: welche Dimensionen das Adhärenz-Verhalten bestimmen
- Non-Adhärenz: was steckt dahinter und wohin führt sie
- Adhärenz verbessern: Ansätze und innovative Beispiele aus der Praxis
- Rolle der Angehörigen: die Familie einbeziehen
- Richtiger Kommunikationskanal: Bedeutung des Krankheitsbildes für die Wahl des Medienformates
- Special-Serious Games: Den Therapieerfolg steigern durch spielerisches Lernen
- Adhärenz überprüfen: Optionen zum Monitoring
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Krankenkassen, die nach neuen Möglichkeiten und Inspiration für ihre Patientenkommunikation suchen.
Referent

Peter Jungblut
Qualifikationen:
- Experte für Patientenkommunikation
- Erfolgreicher Sachbuchautor
- 30 Jahre Erfahrung als Außendienstmitarbeiter, Produktmanager und Agenturgeschäftsführer
Zurück zur Übersicht: Seminare für Krankenkassen