Seminar: Das gezielte Patientengespräch: Von der Nocebo- zur Placebokommunikation
Ziele
Die positiven Wirkungen von guter Kommunikation im Patientengespräch ist durch zahlreiche Studien belegt: Bessere Therapieergebnisse, gesteigerte Adhärenz und mehr Vertrauen in den Arzt sind einige davon. Im Alltag kommt es aber häufig zu sogenannter »Nocebokommunikation«: Durch Gewohnheit oder Unachtsamkeit werden dem Patienten negative Assoziationen zu seinem Krankheitsverlauf vermittelt. Lernen Sie, diese Nocebokommunikation zu vermeiden und mit gezielter Placebokommunikation zu ersetzen.
Themenauswahl
- Der Noceboeffekt: Studienlage und physiologische Erklärungen
- Einfluss auf Adhärenz und Therapieverlauf
- Nocebokommunikation vermeiden
- Mit Placebokommunikation gezielt gegensteuern
- Übungen zur Placebo-/Nocebokommunikation
Teilnehmer
Das Seminar richtet sich an Klinikärzte.
Referent

Dr. med. Marc Esser
Qualifikationen:
- Arzt und Diplom-Kaufmann
- Experte im Bereich Patientenkommunikation
- Zahlreiche Fachveröffentlichungen zur Patientenkommunikation
Zurück zur Übersicht: Seminare für Kliniken